Promotech ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von Kontaktbauteilen und Sensor-Gehäusen für die Automobilindustrie.
Unsere Besonderheiten:
Unsere Kontaktbauteile und Sensor-Gehäuse werden in Automobilen angewendet, z. B.:
Bauteile sind so individuell wie Menschen – jeder ist einzigartig im perfekten Zusammenspiel seiner vielschichtigen Details.
Sehen Sie sich hier unsere Bauteile im 360° Modus an!
Messerleiste für Parksensoren
Spezielle „Needle of Eye-Konstruktion“ der Kontakte führt zur Kaltverschweißung mit der Leiterplatte
Leadframe
Steuerelemente mit bis zu 10 Kontakten, automatisiert gebogen, platziert, umspritzt und getestet.
Pressure Sat
Bestehend aus 3 Komponenten: Gehäuse für Elektronik, Teil für Lufteinlass inkl. Membrane sowie Deckel
3K-Gehäuse für Regen-Licht-Feuchtesensor
Mit eingelegten Kontakten sowie optischen Kunststoffelementen aus unterschiedlichen Materialien.
2K-Elektronikgehäuse für Radarsensor
Umspritzte Kontakte aus leitendem und nichtleitendem Kunststoff in einem Arbeitsgang.
Funktion:
ECU Stecker stellen die Verbindung zwischen Leiterplatte und Stecker dar. Diese Stecker sind vor allem in Steuerungsmodulen unerlässlich.
Fertigung/Besonderheiten:
ECU Stecker sind mit bis zu 70 Kontakten bestückt. Diese Kontakte können sowohl Löt- als auch Einpresszonenkontakte sein. In der Fertigung werden hier Steckergehäuse mit den Kontakten bestückt. Bei Promotech laufen aktuell mehrere dieser Anlagen. Jeder Stecker wird vor Auslieferung automatisch geprüft und kontrolliert.
Technische Details:
Größe: von 40 x 20 mm bis zu 200 x 70 mm
Mit unterschiedlichen Kontakten bestückt
Produktion von bis zu 12 Mio. Teilen jährlich
Funktion:
Der Leadframe ist die zentrale Halterung für die elektronische Lenkung.
Fertigung/Besonderheiten:
Insgesamt sind es acht umspritzte Stanzgitter mit jeweils bis zu 10 unterschiedlichen Kontakten und höchster Präzision, die Promotech für die elektronische Lenkung bereitstellt, vom einfachen Stecker bis zum Halter für die Motorenspulen. Dabei wird der Lenkimpuls vom Lenkrad über verschiedene Sensoren an den Motor für die Servolenkung übertragen. Die Anforderungen an die Genauigkeit sowohl bei den Stanzgittern als auch bei den Spritzgussteilen sind in diesem Bereich außerordentlich hoch.
Technische Details:
Größe: bis zu 100 x 100 mm
Mit bis zu 10 unterschiedlichen Stanzgittern
Funktion:
Im Falle eines Seitenaufpralls löst der Luftdrucksensor den Airbag aus: Der Aufprall führt zu einer Veränderung des Luftdrucks, diese Veränderung wird über den Sensor registriert und das Auslösesignal an die Airbag-Steuerung weitergegeben.
Fertigung/Besonderheiten:
Der Teil besteht aus drei unterschiedlichen Kunststoffteilen, abgedichtet über 2-Komponenten-Spritzguss, zusätzlich wird noch eine Dichtung eingebracht. Die Schnittstelle zur Steuerung wird über umspritzte Kontakte dargestellt.
Technische Details:
Größe: 70 x 50 mm,
2 Kontakte,
Dichtung
Funktionen:
Erkennung der Lichtverhältnisse (steuert Ein- und Ausschalten der Scheinwerfer) und der Regenintensität auf der Windschutzscheibe (Steuerung der Scheibenwischerintervalle) sowie Feuchtigkeitsmessung auf der Innenseite der Windschutzscheibe (Steuerung der Belüftung).
Fertigung/Besonderheiten:
Aus drei unterschiedlichen Polycarbonaten werden in einem Produktionsschritt sowohl die optischen Elemente als auch das Gehäuse gebildet, die umspritzten Einpresskontakte bilden die Schnittstelle zwischen Leiterplatte und Steuerung. Positionierung: an der Windschutzscheibe.
Technische Details:
Größe: ca. 70 x 40 mm
3 Kontakte
Funktion:
Das 2-Komponenten-Radargehäuse dient als Steuerungsgehäuse für Front- und Heckradar zur Vermeidung von Auffahrunfällen und zur Geschwindigkeitsregulierung.
Fertigung/Besonderheiten:
Das Gehäuse besteht aus einer leitenden und einer nichtleitenden Komponente. Mit diesem Materialmix kann die Ausrichtung der Radarstrahlen gewährleistet werden. Die Verbindung zur Elektronik wird über 8 umspritzte Einpresskontakte hergestellt.
Technische Details:
Größe: 100 x 130 mm
Produktion von bis zu 2 Mio. Teilen jährlich
Funktion:
Parksensoren senden als Abstandswarner Schallwellen aus und erleichtern das Einparken.
Fertigung/Besonderheiten:
Das Gehäuse besteht aus drei Kontakten mit Einpresszone, die benötigten Schweißflächen und Schnittstellen erfordern höchste Präzision. Die Herausforderung bei diesem Teil liegt vor allem in der Größe, verbunden mit den engen Toleranzanforderungen und den hohen Volumina. Die Teile werden auf vollautomatischen Anlagen gefertigt, optische und mechanische Kontrollsysteme übernehmen die 100%-Prüfung direkt im Anschluss an die Produktion. Zusätzlich werden die Teile vollautomatisch in der Anlage verpackt.
Technische Details:
Größe: 20 x 40 mm
Produktion von bis zu 70 Mio. Teilen jährlich
Funktion:
ECU Stecker stellen die Verbindung zwischen Leiterplatte und Stecker dar. Diese Stecker sind vor allem in Steuerungsmodulen unerlässlich.
Fertigung/Besonderheiten:
ECU Stecker sind mit bis zu 70 Kontakten bestückt. Diese Kontakte können sowohl Löt- als auch Einpresszonenkontakte sein. In der Fertigung werden hier Steckergehäuse mit den Kontakten bestückt. Bei Promotech laufen aktuell mehrere dieser Anlagen. Jeder Stecker wird vor Auslieferung automatisch geprüft und kontrolliert.
Technische Details:
Größe: von 40 x 20 mm bis zu 200 x 70 mm
Mit unterschiedlichen Kontakten bestückt
Produktion von bis zu 12 Mio. Teilen jährlich
Funktion:
Der Leadframe ist die zentrale Halterung für die elektronische Lenkung.
Fertigung/Besonderheiten:
Insgesamt sind es acht umspritzte Stanzgitter mit jeweils bis zu 10 unterschiedlichen Kontakten und höchster Präzision, die Promotech für die elektronische Lenkung bereitstellt, vom einfachen Stecker bis zum Halter für die Motorenspulen. Dabei wird der Lenkimpuls vom Lenkrad über verschiedene Sensoren an den Motor für die Servolenkung übertragen. Die Anforderungen an die Genauigkeit sowohl bei den Stanzgittern als auch bei den Spritzgussteilen sind in diesem Bereich außerordentlich hoch.
Technische Details:
Größe: bis zu 100 x 100 mm
Mit bis zu 10 unterschiedlichen Stanzgittern
Funktion:
Im Falle eines Seitenaufpralls löst der Luftdrucksensor den Airbag aus: Der Aufprall führt zu einer Veränderung des Luftdrucks, diese Veränderung wird über den Sensor registriert und das Auslösesignal an die Airbag-Steuerung weitergegeben.
Fertigung/Besonderheiten:
Der Teil besteht aus drei unterschiedlichen Kunststoffteilen, abgedichtet über 2-Komponenten-Spritzguss, zusätzlich wird noch eine Dichtung eingebracht. Die Schnittstelle zur Steuerung wird über umspritzte Kontakte dargestellt.
Technische Details:
Größe: 70 x 50 mm,
2 Kontakte,
Dichtung
Funktionen:
Erkennung der Lichtverhältnisse (steuert Ein- und Ausschalten der Scheinwerfer) und der Regenintensität auf der Windschutzscheibe (Steuerung der Scheibenwischerintervalle) sowie Feuchtigkeitsmessung auf der Innenseite der Windschutzscheibe (Steuerung der Belüftung).
Fertigung/Besonderheiten:
Aus drei unterschiedlichen Polycarbonaten werden in einem Produktionsschritt sowohl die optischen Elemente als auch das Gehäuse gebildet, die umspritzten Einpresskontakte bilden die Schnittstelle zwischen Leiterplatte und Steuerung. Positionierung: an der Windschutzscheibe.
Technische Details:
Größe: ca. 70 x 40 mm
3 Kontakte
Funktion:
Das 2-Komponenten-Radargehäuse dient als Steuerungsgehäuse für Front- und Heckradar zur Vermeidung von Auffahrunfällen und zur Geschwindigkeitsregulierung.
Fertigung/Besonderheiten:
Das Gehäuse besteht aus einer leitenden und einer nichtleitenden Komponente. Mit diesem Materialmix kann die Ausrichtung der Radarstrahlen gewährleistet werden. Die Verbindung zur Elektronik wird über 8 umspritzte Einpresskontakte hergestellt.
Technische Details:
Größe: 100 x 130 mm
Produktion von bis zu 2 Mio. Teilen jährlich
Funktion:
Parksensoren senden als Abstandswarner Schallwellen aus und erleichtern das Einparken.
Fertigung/Besonderheiten:
Das Gehäuse besteht aus drei Kontakten mit Einpresszone, die benötigten Schweißflächen und Schnittstellen erfordern höchste Präzision. Die Herausforderung bei diesem Teil liegt vor allem in der Größe, verbunden mit den engen Toleranzanforderungen und den hohen Volumina. Die Teile werden auf vollautomatischen Anlagen gefertigt, optische und mechanische Kontrollsysteme übernehmen die 100%-Prüfung direkt im Anschluss an die Produktion. Zusätzlich werden die Teile vollautomatisch in der Anlage verpackt.
Technische Details:
Größe: 20 x 40 mm
Produktion von bis zu 70 Mio. Teilen jährlich
Zahlreiche langjährige, nationale und internationale Kundenpartnerschaften zeichnen uns aus. Wir sind der wirtschaftlich stabile, zuverlässige Partner für langfristige Zusammenarbeit.
Unsere Bauteile finden Anwendung bei allen namhaften Automobilzulieferern weltweit. In den Autos von VW, Daimler, BMW, Fiat, PSA, Renault-Nissan, Ford, Bugatti, Ferraris und Porsche finden Sie Produkte von Promotech.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), können Sie jederzeit Ihre Einstellungen ändern.
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken
Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre.
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Google Tag Manager (USA)
Zweck: Auslösung, Steuerung und Verwaltung weiterer Dienste
Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten und von Daten Ihres Webbrowsers; Auswertung zur Weiterentwicklung des Dienstes
Gemeinsamer Verantwortlicher: Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung
Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website
Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.